Zum Hauptinhalt springen

Im Fokus

Wenn dieses Magazin erscheint, werden wir hoffentlich eine neue Regierung haben, die auch konstruktive Lösungen für die Probleme im Gesundheitsbereich bietet und dabei uns Heilpraktiker für Psychotherapie mit einbezieht. Denn mit über 16000 niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen spielen wir für die psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung eine nicht mehr wegzudenkende Rolle – gerade angesichts der nach wie vor extrem langen Wartezeiten von 4 bis 6 Monaten auf einen kassenfinanzierten Therapieplatz.


Täglich besuchen uns über 45000 Patienten in unseren Praxen, das sind mehr als 10 Millionen Patientenkontakte pro Jahr. Diese Menschen finden therapeutische Unterstützung bei uns als Spezialisten für die Behandlung psychischer und psychosomatischer Beschwerden. Dabei sind wir in unseren Behandlungsmethoden frei und können auch auf schnell wirksame, lösungsorientierte Tools zurückgreifen.

Wir entlasten so die gesetzlichen Krankenkassen jährlich um mindestens 226 Millionen Euro, da wir nur mit Selbstzahlern arbeiten. Heilpraktiker für Psychotherapie unterliegen – genau wie die approbierten ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten – zahlreichen gesetzlichen Vorschriften und der Kontrolle durch die Gesundheitsämter und andere Behörden.


Gleichwohl sind immer mehr Menschen bereit, für die Beseitigung psychischer Probleme in die eigene Tasche zu greifen – auch weil sie wissen, dass ein Verschleppen der Therapie durch lange Wartezeiten die Problematik meist deutlich verschlimmert. Das sehen eine Reihe von Berufsgenossenschaften genauso und erstatten ihren Versicherten die Kosten für die Behandlung bei Heilpraktikern für Psychotherapie.

Angesichts der vielfachen Medienschelte und der Propaganda der Heilpraktiker-Gegner sind wir alle verstärkt dazu aufgerufen, sachlich über unsere fundierte therapeutische Arbeit zu informieren und die positiven Argumente für den Fortbestand unseres Berufs allen Verantwortlichen in der Politik – auf Bundes- wie auf Landesebene – immer wieder bewusst zu machen. Dazu werden wir Ihnen in unserem Magazinen sowie im Verbands-Newsletter zahlreiche Anregungen geben.

Herzlichst Ihr

Dr. paed. Werner Weishaupt Präsident des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V., Autor und Dozent