Die heilende Kraft der Begegnung
Wenn ich heute mein Buch „Die heilende Kraft der Begegnung“ in den Händen halte, fühlt es sich ein bisschen so an, als würde ich viele Stimmen gleichzeitig hören – nicht nur meine eigene. Denn eigentlich ist dieses Buch nicht nur meins. Es ist eine Sammlung von Erfahrungen, Gedanken und vor allem: Begegnungen. Einige davon sind während meiner Zeit an der Paracelsus Gesundheitsakademie Rostock entstanden – an einem Ort, den ich nicht nur mit Fachwissen und Prüfungsstress verbinde, sondern auch mit echter, authentischer Menschlichkeit.
In einer Phase meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin wurde ich selbst krank – körperlich geschwächt, emotional erschöpft, manchmal einfach leer. Und genau in dieser Zeit habe ich etwas erlebt, das viel tiefer gewirkt hat als jedes Medikament: gelebte Solidarität.
Meine Mitschülerinnen und Mitschüler, Dozentinnen und Dozenten – alle waren da. Manche haben mir ihre Notizen geschickt, andere mich mit pflanzlichen Mitteln versorgt oder einfach nur zugehört, wenn mir alles zu viel wurde. Wir haben gemeinsam nach Wegen gesucht, ich durfte Schwäche zeigen, ohne mich dafür zu schämen. Dieses Gefühl, aufgefangen zu werden, hat mich tief berührt – und wahrscheinlich mehr geheilt, als ich es damals selbst begriffen habe.
Genau aus diesen Erfahrungen heraus ist das Buch entstanden. Es ist mein Versuch, all das in Worte zu fassen, was sich schwer messen oder beweisen lässt: die Kraft, die entsteht, wenn Menschen einander wirklich begegnen. Ohne Maske, ohne Urteil, einfach offen und ehrlich.
Ich beschreibe viele dieser Momente mit Menschen. Aber auch Begegnungen mit der Natur spielen eine große Rolle. Ich erzähle davon, wie ich gelernt habe, Salben herzustellen, Heilpflanzen zu sammeln und Rituale zu entwickeln. Aber vor allem geht es mir um eines: darum, dass Heilung oft da beginnt, wo wir gesehen und gehalten werden. Nicht allein. Sondern immer gemeinsam.
Dass ich das heute so schreiben kann, verdanke ich vor allem den Menschen, die in meiner Ausbildung nicht nur Kommilitoninnen, sondern echte Wegbegleiter waren. Ihnen ist dieses Buch gewidmet.
Marie Wiechert: „Die heilende Kraft der Begegnung – Wie mich andere Menschen zur Heilerin machten“. epubli Verlag