Daten löschen im Internet: So entfernen Sie Fotos und Texte
 Kompromittierende Fotos, verräterische Links und peinliche  Kommentare: Wer solche Spuren im Internet loswerden möchte, braucht viel Zeit,  Hartnäckigkeit und etwas Glück.
Kompromittierende Fotos, verräterische Links und peinliche  Kommentare: Wer solche Spuren im Internet loswerden möchte, braucht viel Zeit,  Hartnäckigkeit und etwas Glück.
 
 Ob das mit Hilfe von spezialisierten  Dienstleistern besser klappt als auf eigene Faust, wollten die Multimedia-Experten  der Stiftung Warentest in einem Feldversuch herausfinden. Dazu haben sie in  Foren und Sozialen Netzwerken Texte und Bilder gepostet – und anschließend  versucht, sie wieder löschen zu lassen.
  
  Feldversuch mit Allerweltsbeiträgen
  Funktioniert das Löschen von Daten im Internet? Lassen sich Forumeinträge und  Fotos zuverlässig entfernen? Die Stiftung Warentest hat es ausprobiert. Ein  Team von Testern legte über Monate hinweg Spuren im Internet: Fotos bei  Facebook, Google+ und Co, Tweets bei Twitter, Kommentare bei Youtube und  Beiträge in verschiedenen Foren ohne Löschfunktion. Anschließend versuchten die  Tester, die Löschung zu erreichen. Sie nutzten dafür die Meldefunktionen der  sozialen Netzwerke und beauftragten drei Webagenturen, die Reputationsmanagement  und Datenlöschen als Dienstleistung anbieten: http://www.Dein-guter-Ruf.de, http://www.Web-Killer.de und http://www.Reputation-Defender.de.
Den ganzen Artikel finden Sie hier
 
