News

Homöopathie weiterhin auf Kassenkosten

homoeopathieVor kurzem hat die französische Regierung entschieden, Homöopathika nicht länger von den Krankenkassen erstatten zu lassen.

. Das hat auch in Deutschland wieder die Homöopathie-Gegner auf den Plan gerufen. Am 17.09.2019 stellte Bundesgesundheitsminister Spahn klar: Hierzulande soll alles beim Alten bleiben. Er verwies in Berlin darauf, dass die gesetzlichen Kassen bei Arznei-Ausgaben von rund 40 Milliarden Euro im Jahr nur etwa 20 Millionen für Homöopathie zahlten. Darüber könne man emotional diskutieren und dabei vielen vor den Kopf stoßen. Oder man könne sich fragen, ob es das angesichts der gesamten Größenordnung wert sei. Er habe sich entschlossen, es sei „so okay“, so Spahn. (Qelle: Ärzte-Zeitung v. 18.09.2019)
In Heft 5/19 der „Freien Psychotherapie“das Ende Oktober erscheint, finden Sie zum Thema „Homöopatische Arzneimittel“ einen aktualisierten Artikel unseres Verbandsanwalts Dr. jur. Frank Stebner, in dem er darlegt, wann, wo und wie auch Heilpraktiker für Psychotherapie homöopathische Mittel in ihr psychotherapeutisches Behandlungskonzept einbeziehen dürfen.

< zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
31582 Nienburg/Weser

Service-Team

  05021-8650320

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften