Zum Hauptinhalt springen

News

Neue Behandlungs-Leitlinie zu Zwangsstörungen

Neue Behandlungs-Leitlinie zu Zwangsstörungen Aktuell ist eine neue S3-Leitlinie zur Therapie von Zwangsstörungen erschienen. Sie soll Orientierung für die Therapie liefern. Auch wenn wir Heilpraktiker für Psychotherapie oft mit unkonventionellen Methoden arbeiten, sollten wir die Leitlinien auf jeden Fall kennen! Mehr als zwei Millionen Menschen wenden sich in Deutschland jährlich wegen quälender Zwangsgedanken, Zwangsimpulsen und Zwangshandlungen an Therapeuten.

Das Leben der Betroffenen wie ihrer Angehörigen wird nämlich unerträglich eingeengt und belastet. Nun soll eine unter der Schirmherrschaft der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) neu entwickelte Leitlinie Orientierung für die Behandlung von Zwangsstörungen bieten. Sie enthält insgesamt 71 Empfehlungen und Statements, die auch den betroffenen Patienten und ihren Angehörigen transparent gemacht werden.

Die Leitlinie finden Sie hier: http://tinyurl.com/luugy4g

 

< Zurück