Vitos–Klinik hat sich auf Borderline-Patienten spezialisiert
Wie die Ärzte Zeitung am 01.04.2015 berichtet, gibt es nun eine auf Patienten mit Borderline-Syndrom spezialisierte Klinik. Sie werden in der Vitos-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bad Emstal mit der "Dialektisch Behavioralen Therapie" behandelt - mit Erfolg.
„Sabine Hartungs Notfallkoffer ist ein beigefarbenes Handtäschchen. Rote Chilischoten stecken darin, Ammoniak, Pfeffer, japanisches Heilöl, ihr MP-3-Player und ein Knetball. Auf den brennend scharfen Chilischoten herumzukauen, war bislang erst einmal nötig. Den Knetball - ein Smiley mit grünen Haaren - und ihren MP-3-Player braucht sie jedoch täglich. Die 34-Jährige leidet unter Borderline. ‚Früher sagte man, dass das Krankheitsbild nicht therapierbar ist‘, sagt Dr. Martine Micol-Grösch über die Persönlichkeitsstörung. Im Haus 6 der Vitos-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bad Emstal zeigt das Team um die Oberärztin jeden Tag, dass dies doch möglich ist. Es handelt sich um die erste vom Dachverband DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) zertifizierte Station in Hessen. Eingeführt wurde das Verfahren in Bad Emstal von Professor Michael Franz, dem Ärztlichen Direktor der Klinik.“
Der ganze Artikel: www.aerztezeitung.de