Schülermobbing: vom Opfer zum Ratgeber
Ehemaliges Opfer hilft Schülern und Lehrern: Jahrelang wurde Benjamin Fokken aus Niedersachsen in der Schule gemobbt. Doch dann wehrte er sich - mit einem Internetvideo und einem Buch.
Das berichtet Anne Zegelmann in der Ärztezeitung vom 25.04.2016. „Seine ganze Schulzeit hindurch wurde der heute 20-jährige Benjamin Fokken ausgegrenzt, gehänselt und schikaniert. Ein Schulkamerad ging noch weiter und verspottete den Feuertod von Benjamins kleinem Bruder. “Gieß doch Benzin über das Grab deines Bruders, dann verbrennt er noch einmal!“. Jahrelang lebte Benjamin mit der Demütigung. Seinen Eltern erzählte er lange nichts davon, zu groß waren Scham und Wut. Irgendwann beschloss Benjamin, mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen und das Schweigen zu durchbrechen. Er drehte ein Video, mit dem er auf die Situation von Mobbing-Opfern aufmerksam machen wollte, und stellte es ins Internet. Das Video stieß auf großes Interesse; mittlerweile haben mehr als fünf Millionen Menschen den 1,44 minütigen Clip gesehen. Offenbar hatte Benjamin Fokken einen Nerv getroffen; er wurde in Talkshows eingeladen und erzählte seine Geschichte einer breiten Öffentlichkeit.
Schließlich schrieb er, unterstützt von Welt-Redakteur Dennis Betzholz, sogar ein Buch über seine schmerzhaften Erfahrungen (“Ich bin ich und wir sind viele!“), in dem er Einblicke gibt und Tipps für Betroffene gesammelt hat. Benjamin Fokken wurde durch sein Video zum Internetstar und zum Hoffnungsträger für viele junge Mobbing-Opfer. Denn der Psychoterror ist an Schulen zu Hause, davon ist der Buchautor überzeugt. Die Zahlen geben ihm Recht: 2015 ließ die Techniker Krankenkasse (TK) über eine Forsa-Umfrage unter Eltern erheben, wie viele Kinder und Jugendliche in der Schule gemobbt werden. Zwölf Prozent der Eltern gaben an, dass ihre Kinder in der Schule unter Mobbing leiden. Acht Prozent sagten, ihre Kinder klagten regelmäßig vor der Schule über Kopf- oder Bauchschmerzen.“ - Der ganze Artikel:
http://www.aerztezeitung.de/extras/druckansicht/?sid=909202&pid=919111