News

Welttag der Patientensicherheit: Heilpraktiker – ganz sicher!

03 psychotherapeutEin anderer „Welttag“, nämlich der für die Patientensicherheit fand bereits am 17. September statt. Die Sicherheit unserer Patienten ist dem VFP ein besonderes Anliegen.

Deshalb wollen wir uns auch dem „Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.“ anschließen, das 2005 mit dem Ziel gegründet wurde, Patienten, Gesundheitspersonal, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Forscher, professionelle Netzwerke und die Gesundheitsbranche zu mobilisieren, um sich für die Patientensicherheit einzusetzen. Es geht um eine Sicherheitskultur, die offen mit Fehlern umgeht und gleichzeitig hinterfragt, wie sie vermieden werden können. Für Ärzte und für Heilpraktiker (für Psychotherapie) gelten gleiche Anforderungen an die Praxisführung. Das gilt auch für Hygienemaßnahmen und Infektionsschutz, für Patientenrechte und Qualität von Medizinprodukten – sofern Sie welche einsetzen. Unsere Praxen werden von den Gesundheitsämtern kontrolliert. Auch wir sind zur sorgfältigen Aufklärung der Patienten und zur Dokumentation sowie zu regelmäßiger Fortbildung verpflichtet. Als Arbeitshilfen/Checklisten finden Sie in unserem internen Mitgliederbereich unter „Downloads“ einen Rahmenhygieneplan und einen Desinfektionsplan, den Sie leicht auf Ihre persönliche Praxissituation übertragen können.

< zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
31582 Nienburg/Weser

Service-Team

  05021-9159040

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften