News

Umfrage zur Psychotherapie im bikulturellen Kontext

umfrageDie Studentin Antonia Sieler von der Universität Utrecht hat sich an uns gewandt, weil sie derzeit ihre Master-Arbeit in klinischer Psychologie zum Thema „Diskriminierung in der Psychotherapie“ schreibt. Dazu befragt sie (10 min/online) Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen u.a. Therapeut*innen nach Erfahrungen im bikulturellen Setting. Sie schreibt:

„Was ist meine Motivation dahinter? Im Rahmen meines Psychologiestudiums habe ich immer wieder festgestellt, wie unterrepräsentiert Fragen sozialer Ungleichheit sind. Gleichzeitig ist mir zunehmend bewusst geworden, dass ich als weiße zukünftige Psychologin mit Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, arbeiten werde. Das macht dieses Thema für mich persönlich von besonderer Bedeutung! Deswegen möchte ich mit dieser Master Arbeit der Bedeutung von Selbstreflexion und der Auseinandersetzung mit Diskriminierung im therapeutischen Kontext Sichtbarkeit verschaffen. Auch langfristig möchte ich dazu beitragen, dass Fragen sozialer Ungleichheit und Diskriminierung Einzug in das psychologische Studium bekommen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Zeit und Lust haben an meiner Studie teilzunehmen, und den Zugangslink zur Studie an Ihre Kolleg*innen weiterleiten könnten. Das würde mich sehr freuen!“
Ich freue mich über Ihre Unterstützung zur Forschung meiner Masterarbeit. Hier kommen Sie direkt zur Online-Studie „Psychologie im bikulturellen Kontext“:
https://survey.uu.nl/jfe/form/SV_bOgDYNxQrF2d4r3

Über uns:

Anschrift

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
31582 Nienburg/Weser

Service-Team

  05021-8650320

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften