Zum Hauptinhalt springen

News

German for Refugees - Sprach-Lern-App für Flüchtlinge

German for Refugees - Sprach-Lern-App für FlüchtlingeDas Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat Anfang Dezember auf einer Pressekonferenz die Sprach-Lern-App „German for Refugees“ (Deutsch für Flüchtlinge) vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Verlag Starnberg und seinem Geschäftsführer Herrn Dr. Schumann konnte so eine App entwickelt werden, die es Zufluchtssuchenden in Deutschland ermöglich, aus ihrer jeweiligen Muttersprache bequem und barrierearm Deutsch zu lernen.

Die App enthält bislang 48 Sprachen, zwei weitere Sprachen (tigrinisch und pashtu) werden bei einem künftigen Update der App mit installiert. Die App ist unter folgendem Link für Android-Telefone zum Download hinterlegt, auch offline jederzeit nutzbar und kostenlos.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.diakonie.de

Bei der Diakonie in Niedersachsen erhalten Sie außerdem noch Werbematerialien im pdf-Format. Dazu gehören ein Flyer in fünf Sprachen, der Zufluchtssuchenden erklärt, was die Diakonie ist und was die App alles kann. In allen Sprachen ist eine Zusatzinformation für Sprachvermittler enthalten. Die App kann nämlich nicht nur als digitales Lernprogram genutzt werden, sondern ist auch als Buch erhältlich.
http://www.goethe-verlag.com

Gerne dürfen Sie die App natürlich in Ihren Kirchenkreisen und Flüchtlingseinrichtungen bewerben. Es ist ausdrücklicher Wunsch des Goethe-Verlages und Herrn Dr. Schumann, dass die App im gesamten deutschsprachigen Gebiet beworben wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie davon Gebrauch machen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.diakonie-in-niedersachsen.de/pages/presse/pressemeldungen/subpages/diakonie_in_niedersachsen_stellt_sprach-app_fuer_fluechtlinge_vor/index.html

 

< Zurück