Zum Hauptinhalt springen

News

Leitlinie für die Behandlung von selbstverletzendem Verhalten

Leitlinie für die Behandlung von selbstverletzendem VerhaltenIn Deutschland beschädigen jedes Jahr rund 14 Prozent der Jugendlichen, vor allem Mädchen, ihre Haut durch Schneiden, Ritzen, Kratzen, Schlagen, Kneifen, Beißen oder Verbrennen. Etwa vier bis fünf Prozent wiederholen diese Selbstverletzungen.

Nun liegt eine Leitlinie „Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) im Kindes- und Jugendalter“ vor. Basierend auf wissenschaftlichen Daten und einem interdisziplinären Konsens wurden von der „Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften“ eine einheitliche Klassifikation sowie Standards für Diagnostik und Therapie geschaffen.


Zur Leitlinie: www.awmf.org und www.awmf.org - PDF

< Zurück