Mikrokredit zur Finanzierung des Praxisstarts
Starker Partner im Hintergrund ist die GRENKE BANK AG. Gerade wenn es um die Vorfinanzierung von ersten, größeren Aufträgen oder um Kapital für Existenzgründungen geht, werden Kredite benötigt. Was aber, wenn keine Bank den Antragsteller als kreditwürdig einstuft und er deshalb keine Möglichkeit hat, zu investieren? Die Lösung für diese Unternehmer heißt Mein Mikrokredit.
Wie genau kann man einen Mikrokredit beantragen?
"Zunächst wenden sich Interessierte an ein akkreditiertes Mikrofinanzinstitut. Dieses reicht bei uns eine Kreditempfehlung ein, die wir in ein paar Stunden prüfen und entscheiden. Bei positivem Ergebnis erhält der Unternehmer von seinem Mikrofinanzinstitut sofort alle Vertragsunterlagen und kann innerhalb weniger Tage über den Kreditbetrag verfügen. Wir sind sozusagen der solide Partner im Hintergrund, der auch die Geldmittel zur Verfügung stellt. Für die entsprechende „Manpower“ dahinter sorgt ein eigens dafür verantwortliches Kreditteam, das sich um die Anfragen kümmert. Bei allen Fragen rund um den Mikrokredit stehen den Start-ups und Kleinunternehmen die Mikrofinanzinstitute zur Seite“, sagt Stefan Hettel, Leiter Kredit der GRENKE Bank.